Schulung | Beispiele | Beratung | Toolbau | Projektarbeiten | Referenzen | Über uns | Impressum | News | Links | AGBs
Riemke-IT Solution, alles rund um Cobol, C#, VB, Java, Compiler
Copyright © 2007-2017 Riemke-IT Solutions. Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen, die nicht explizit angegeben wurden, gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Wir helfen Ihrem Unternehmen
JAVA, Fortgeschrittenenkurs
Fortgeschrittenenkurs, 4 Tage
Vorgesehene Themen an diesen Tagen
- Java – eine kurze Rückblende / Entstehung von Java
- Objektorientierte Programmierung, Klassen, Modifier, Aufzählungen und Pakete.
Listen und Sammlungen, Arrays, Array-Lists, HashMaps und Properties.
- Interaktion – Oberflächen, Masken und Fenster. Applets und AWT, Grundlagen, Button und Labels,
AWT Elemente und Graphics.
Swing – graphische Oberflächen, Steuerelemente
(Checkbox, Radiobutton, Panel, JProgressBar, JSlider, JTabbedPane, JTable, JFileChooser).
- JDBC, Reflection und Serialisierung, Ansteuerung von Datenbanken, Typerkennung zur Laufzeit,
dauerhafte Speicherung von Objekten.
- Threads, Prozesse und Sicherheit, mehrere Programmschienen nebenher laufen lassen,
Sandbox und Authentifizierung.
- Netzwerke, Kontakt zu anderen LAN/WAN Rechnern oder Webservern herstellen, E-Mail versenden,
Sockets und Ports.
Die Schulungsunterlagen sind in deutscher Sprache
Beginn des ersten Schulungstages ist 10:00 Uhr, ansonsten ab 9:00 Uhr.
Der Schulungstag endet um 17:00 Uhr.
Die Kursgebühren für den öffentlichen Kurs betragen 2.000,00 € zzgl. MWST, und beinhalten alle
Schulungsmaterialien sowie Getränke und Mittagessen.
In 4 Tagen werden Ihnen die objektorientierte Programmiertechniken und die Programmierung von
interaktiven Oberflächen mit AWT und Swing vermittelt. Die Ansteuerung von Datenbanken und
anderer Rechner sowie fortgeschrittene Programmierhilfen gehören ebenso zum Schulungsumfang.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Programmierer, die erste Erfahrungen mit den graphischen
Möglichkeiten und der Ansteuerung von Datenbanken und anderen Rechnersystemen mit Java sammeln
möchten. Der Besuch des Java Grundkurses oder entsprechende Programmierkenntnisse sind unbedingt
erforderlich.